Erklärung der Universität Magdeburg zum Angriff auf die Ukraine
Informationen zu Hilfe/Selbsthilfe, Dokumentvorlagen usw. findet ihr hier: https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de/hilfe-und-unterstuetzung-fuer-die-ukraine/
Unsere App "Welcome to OVGU"
Ab sofort ist die offizielle "Welcome to OVGU"-App für Android und iOS verfügbar. Wenn du dich gerade an der OVGU eingeschrieben hast, bietet dir diese App alle wichtigen Informationen rund ums Campusleben. Besonders für unsere internationalen Studierenden halten wir nützliche Tipps zum Ankommen in Magdeburg bereit:
- News
- Kalender
- Eventanmeldungen
- Mensapläne
- Nützliche Links
- FAQs
- nützliche Kontakte
Die App könnt ihr im AppStore oder im PlayStore herunterladen.
Internationale Events in Magdeburg
Hier findet Ihr alle IKUS Veranstaltungen der nächsten Zeit:
IKUS News
An dieser Stelle halten wir Euch über aktuelle Nachrichten von IKUS auf dem neusten Stand:
IKUS Olympics
Du willst mal wieder raus aus der Wohnung, neue Leute kennenlernen und eine schöne Zeit haben? Wir auch! Also komm vorbei zu einem Teamspiel und anderen kleineren Aktivitäten und Spielen. Für jede Woche sind andere Spiele geplant, damit jeder auf seine Kosten kommt. Der Sport steht allerdings nicht im Vordergrund, sondern eher das Kennenlernen neuer Leute und einen schönen Nachmittag miteinander verbringen.
Wo? Wir treffen uns am IKT und starten dann zusammen. Es geht zum Beispiel in den Nordpark, oder zu anderen Orten.
Also schnappe dir deine Freunde, etwas zu trinken und eventuell einen Snack, und komm vorbei!
** Für das Team-Spiel losen wir die Mitglieder aus. Du kannst aber auch gerne mit deinen Freundinnen ein Team bilden.**
Eine Anmeldung ist schon möglich und gilt als Einverständnis, dass die Bilder einmalig gezeigt werden dürfen. Wenn du dies NICHT möchtest, sprich uns bitte vor dem Event an!
Wir freuen uns auf euch!
Suche nach Testimonials für die Kampagne 'Study in Germany - Land of Ideas'
Werden Sie Teil unseres "Study in Germany"-Testimonial-Teams, vernetzen Sie sich mit anderen internationalen Studierenden, lernen Sie etwas über die Erstellung von Inhalten, nehmen Sie an spannenden Video- und Fotoshootings teil und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Studieninteressierten auf der ganzen Welt!
Hört sich das nach etwas an, das Sie interessieren könnte? Prima!
Die ersten Informationen, die Sie wissen müssen, um Teil unseres Kampagnenteams zu werden finden Sie hier.
International Picknick
Lasst uns DIVERSITY mit einem internationalen Picknick feiern!
Am 31. Mai 2022 um 16 Uhr möchten wir mit euch das 10-jährige Jubiläum des Deutschen Diversity-Tages mit einem gemeinsamen Picknick auf dem OVGU-Hauptcampus - auf der Wiese vor Gebäude 18 - feiern.
Unter dem Motto "Bring your country to work" wird Jing Ma von ihren "abenteuerlichen" Erfahrungen als ausländische Doktorandin in Deutschland berichten.
Für einen gemütlichen Nachmittag könnt ihr uns gerne 1-2 beliebte Lieder aus eurem Heimatland per E-Mail an contact@synage.de empfehlen, um eine Playlist zusammenzustellen.
Für einen sauberen Planeten empfehlen wir euch, eure eigenen Teller, Tassen und eine Decke mitzubringen. Und kostenlose Getränke werden angeboten!
Bei Fragen zögert bitte nicht, us:contact@synage.de oder jing.ma@ovgu.de zu kontaktieren.
Interkulturelle Info-Tour für Zugewanderte
Erkunde deine Stadt!
Die Interkulturellen Info-Touren der Freiwilligenagentur laden Menschen mit und ohne Migrationserfahrung ein, gemeinsam durch Magdeburger Stadtteile zu spazieren und sich gegenseitig kennenzulernen. Wer neu in Magdeburg ist und Hilfe benötigt oder Kontakte knüpfen möchte, ist herzlich eingeladen. Wer helfen und Menschen aus anderen Ländern begleiten und sprachlich unterstützen möchte, auch.
Termine
21.03.2022|10 bis 13 Uhr|Innenstadt |Start:einewelt haus, Schellingstraße 3-4
28.04.2022I15 bis 18 Uhr|Neue Neustadt |Start:Moritzhof, Moritzplatz 1
02.06.2022I10 bis 13 Uhr|Alte Neustadt |Start:MWG Mitte, Breiter Weg 120a
14.07.2022I15 bis 18 Uhr|Buckau |Start:Engpass, Schönebecker Straße 117
Anmelden kann man sich über die App "freiwillig in Magdeburg". Es gibt sie kostenfrei in den App-Stores zum Download. Der QR-Code führt direkt dorthin. Auch eine Anmeldung per Mail an
anmeldung@freiwilligenagentur-magdeburg.de ist möglich.