Es ist endlich wieder soweit - das Fest der Kulturen ist zurück!
Am 06. Juni 2023 feiern wir gemeinsam mit euch das Fest der Kulturen im Außenbereich der FestungMark!
An vielen Länderständen nehmen euch internationale Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendal mit in ihre Heimatländer: mit interessanten Informationen, Speisen, Spielen, kleinen Workshops. Außerdem gibt es ein buntes Bühnenprogramm mit außergewöhnlichen Klängen, faszinierenden Tänzen und weiteren spannenden Live-Acts. Der Eintritt ist frei!
Das Fest ist zugleich Auftakt der Magdeburger Studierendentage 2023.
Das Programm findet ihr hier.
Unsere App "Welcome to OVGU"
Ab sofort ist die offizielle "Welcome to OVGU"-App für Android und iOS verfügbar. Wenn du dich gerade an der OVGU eingeschrieben hast, bietet dir diese App alle wichtigen Informationen rund ums Campusleben. Besonders für unsere internationalen Studierenden halten wir nützliche Tipps zum Ankommen in Magdeburg bereit:
- News
- Kalender
- Eventanmeldungen
- Mensapläne
- Nützliche Links
- FAQs
- nützliche Kontakte
Die App könnt ihr im AppStore oder im PlayStore herunterladen.
IKUS News
An dieser Stelle halten wir Euch über aktuelle Nachrichten von IKUS auf dem neusten Stand:
Sprachcafé
Sprichst du eine Sprache aber kannst sie nie anwenden? Oder möchtest du deine Muttersprache mit anderen Studenten sprechen?
Dann komm jetzt vorbei zu unserem Sprachcafé!
Wo? CampusTheater - der Eingang befindet sich an der Seite des WH7 ; J.G.-Nathusius Ring 5)
Wann? Montags 16-18 Uhr in geraden Wochen
nächste Termine: 15.05.23 von 16-18 Uhr & 22.05.23 von 18-20 Uhr
Wöchentliche Sprechstunden
Unsere Sprechstunde findet jede Woche, Montags von 15-16 Uhr und Donnerstags von 17-18 Uhr statt. Während dieser Zeiten stehen Mitglieder des IKUS-Teams zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten, Kautionen für Veranstaltungen zu erstatten usw.
Unsere erste Sprechstunde findet am Donnerstag, den 20. November von 17-18 Uhr statt.
Herzliche Grüße,
Das IKUS-Team
Deutsch Anfänger Intensivkurs (DAF Abendkurs)
Bist du daran interessiert, Deutsch zu lernen? Das EBZ bietet in der Zeit vom 8. Mai 2023 - 21. Juli 2023 Abendkurse an.
Die Kursstufen sind A1, A2 und B1.
Unterrichtszeiten: Montags, Dienstags in Anwesenheit und Donnerstags online von 17:00 - 19:45 Uhr
Ort:
EBZ Magdeburger Kommunikations- und Erwachsenenbildungszentrum
39108 Magdeburg; Maxim-Gorki-Str. 14/ 1. Stock
Inhalte: Training und Erweiterung der sprachlichen Kompetenzen im Deutschen, in den vier Kompetenzbereichen
Gebühren: 410,00€ pro 100 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (Prüfung und Lehrbuch nicht inbegriffen)
Bei Interesse kannst du dich im EBZ-Büro von Montag bis Freitag von 8:00 - 16:00 Uhr oder per E-Mail: ebz@ebg.de anmelden.
Deutsch Kurse für Fortgeschrittene
Du kannst schon Deutsch sprechen, hast aber Angst es zu verlernen? Du kennst niemanden mit dem du regelmäßig Deutsch sprechen kannst? Bei unserem fortgeschrittenen, kostenlosen Deutschkurs hast du die Chance, deine Konversationsskills zu üben und andere Leute kennenzulernen, die das gleiche Ziel haben. Komm gerne vorbei, um deine Deutschkenntnisse ein wenig aufzufrischen! Voraussetzungen dafür sind Deutschkenntnisse entsprechend Level B2, da der Kurs nur auf Deutsch stattfinden wird.
Zeit: jeden Donnerstag 16.00-18.00 Uhr
Ab: 20.10.2022 (bis 26.01.2023)
Gebäude: G-22, Raum: 210
Level: Fortgeschrittene
Da die verfügbaren Plätze limitiert sind, bitten wir um Anmeldung über unsere „Welcome to OVGU“-App.
Deutsch Kurse für Anfänger
Du bist erst grade hier angekommen und es fällt dir schwer, diesen Text zu verstehen? Vielleicht war es bisher nicht erforderlich, Deutsch zu sprechen, aber jetzt willst du es endlich lernen? Du hast jetzt die Chance einen kostenlosen Deutschkurs zu belegen und mehr Wörter als „Danke“ und „Mensa“ zu lernen. J
Schau doch gerne bei unserem Kurs vorbei!
Zeit: jeden Montag 16.00-18.00 Uhr
Ab: 24.10.2022 (bis 23.01.2023)
Gebäude: G-22, Raum: 128
Level: Anfänger
Da die verfügbaren Plätze limitiert sind, bitten wir um Anmeldung über unsere „Welcome to OVGU“-App.